Intuitives Bogenschießen kann uns auf mehreren Ebenen unterstützen.
Es fördert die Konzentrationsfähigkeit,
trainiert unsere Ziel-Fokussierung
und gibt sofort Rückmeldung,
wenn wir unkonzentriert sind.
Außerdem zeigt es, wenn unser Unterbewusstsein unser angestrebtes Ziel verhindern will,
oder unser Körper durch unbewusste Anspannung und Verkrampfung in Blockaden geht, die mental mit unserem Ziel zu tun haben.
Genauso kann intuitives Bogenschießen aber auch den Wechsel von Anspannung und Entspannung fühlbar machen, das Loslassen erlebbar machen und Stress wunderbar abbauen.
Beim intuitiven Bogenschießen gibt es kein Visier, keine Zielhilfen, keine Stabilisatoren, keine festen Entfernungen, auf die der Bogen justiert wird ... wie beim olympischen Bogenschießen oder
dem Compound-Bogen.
Nur der "gebogene Stock", der Pfeil und was Du daraus machst.
Genauer gesagt: wir nutzen moderne Recurve- und Langbögen aus laminiertem Holz mit unterschiedlichen Pfundstärken, so dass Jede/ Jeder in der Lage ist, den Bogen auch ziehen zu können.
Du konzentrierst Dich auf das Ziel, kommst in die richtige Körperspannung und triffst das Ziel. Oder nicht.
Mehr oder weniger.
Mehr, je mehr Du lernst Körper und Geist in Einklang zu bringen, Dich gut konzentrierst, ganz bei Dir bist und nicht von äußeren Dingen ablenken lässt.
Vor allem: es macht Spaß und Du bist draußen in der Natur!
Und noch etwas: ich treffe am Besten, wenn ich in meiner Balance bin, dadurch unverkrampft und nicht gestresst, locker bin und mir es eigentlich völlig egal ist, wie gut ich schieße.
Entspannt loslassen ist das Geheimnis ;-) (aber gerade das mit dem "Entspannt" und dem "Loslassen" ist oft garnicht so einfach).